Training

Impro en français le dimanche 11 mai

📍Séance du dimanche 11 mai

  • ⁠⁠🇫🇷 Impro en français: Tu parles français et tu as envie d’improviser en français ? Rejoins-nous ce dimanche !
  • ⁠⁠⁠La séance aura lieu à partir de 18h dans la salle U82 du KSHG. C’est ici.
  • ⁠📧 Envoie-moi un e-mail à janus@freiundimprovisiert.de pour t’inscrire.
  • ⁠Tu n’es pas content·e avec ton niveau de français ou tu n’as jamais fait d’impro ? Peu importe ! Notre séance est pour tous les niveaux, soit en français, soit en impro. On va essayer d’éviter l’allemand et combler nos lacunes avec les émotions et la pantomime. Et comme toujours : célébrons nos échecs ! 🎊 🤗
  • ⁠P.S. : tu as envie d’improviser en français mais ce dimanche ne te convient pas ? Rejoins notre groupe pour participer aux prochains sondages.
Training

Und trotzdem Ja sagen! Freitagstraining zum Akzeptieren am 7. März

📍 Freitagstraining 7. März

  • Manchmal scheint es schwer, die Angebote unserer Mitspielenden zu akzeptieren, wenn sie für unseren Charakter zum Nachteil sind. 🌨️ In diesem Training lernen wir anstelle der Interessen unserer Charaktere, die der Szene zu vertreten. 🎬 Wir versuchen die Fokussierung auf die Innenperspektive zu verlassen und uns mehr in die Außenperspektive zu denken und wie wir (bspw. durch Etablierung von äußeren Einflüssen) Ideen akzeptieren können, die nicht im Sinne unseres Charakters sind. 😶‍🌫️
  • In Janus Training Und trotzdem Ja sagen! lernen wir das Akzeptieren in Situationen, die für unseren Charakter zum Nachteil scheinen. 🪄
  • 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18h im F102 des Fürstenberghauses. Wegbeschreibung.
  • 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei Janus per Mail janus@freiundimprovisiert.de
Training

21./22. Februar: Installieren & Ü-Ei Spielestunde

📍 Wochenendtrainings 21./22. Februar

  • Freitag 18h: Bei Hinrichs Training zum Installieren lernen wir Gegenstände vor unserem inneren Impro-Auge herbeizuzaubern! 🪄🔨
  • Samstag 18h: Janus gibt eine Überraschungsei-Spielestunde! 🐣🌈
  • 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18h im F102 des Fürstenberghauses. Am Samstag treffen wir uns um 18h im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen.
  • Installieren: Auf der Impro-Bühne gibt es traditionellerweise nur die Schauspielenden – alles drumherum wird improvisiert. Wie zeige ich nun aber gut, dass ich eine Tasse in der Hand, einen Strohhut auf dem Kopf und einen Couchtisch vor mir habe? 🤔 Das Etablieren von Gegenständen und Räumen nennen wir beim Impro Installieren. ☕️👒🛋🚪🎁
  • 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei Hinrich unter hinrich@freiundimprovisiert.de
  • 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei Janus unter janus@freiundimprovisiert.de
Training

Wo ist Walter? am 1. Februar

📍 Samstagstraining am 1. Februar

  • Wo ist Walter? Hat ihn jemand gesehen? Was weißt du über ihn? Wo kann ich ihn finden? 😶‍🌫️🕵️
  • Am Samstag gibt Janus ein Training zu der Langform „Wo ist Walter?“. In aufeinanderfolgenden Szenen lernen wir von entfernten Bekannten bis zu guten Freund:innen mehr über die Person, die wir suchen und nach und nach ergibt sich ein (stimmiges? widersprüchliches?) Bild von ihr. 🪡 Werden wir sie finden? Oder geben wir die Suche erfolglos auf? Kommt zum Training, um es herauszufinden!
  • 🕕🗺 Dafür treffen wir uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 10 Plätze, meldet euch dafür unter janus@freiundimprovisiert.de
Training

Motivationstraining am 18. Januar

📍 Samstagstraining am 18. Januar

  • Am Samstag gibt Janus ein Training zum Thema Motivationen, also den verborgenen Intentionen, Wünschen und Ängsten, die die Charaktere dazu motiviert so zu handeln wie sie es tun. Ein nützliches Werkzeug um euren Charakteren eine weitere Dimension auf der Bühne zu geben! 🔧💭😋😨🧭
  • 🕕🗺 Dafür treffen wir uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 10 Plätze, meldet euch dafür bei Janus per Mail: janus@freiundimprovisiert.de
Allgemein

📍Impro am Wochenende 13. & 14. September


→ Diese Wochenende gibt es zwei Trainings von Janus.

  • Am Freitag um 18h lernen wir zusammen unsere Charaktere verlieren zu lassen. 😳
  • Am Samstag um 18h gebe ich ein Training zum Thema Die Szene entdecken. 🔍🌱
  • 🗺 Am Freitag treffen wir uns um 18h im F102 vom Fürstenberghaus und am Samstag um 18h im Karl-Rahner-Raum (U82) der KSHG. Wegbeschreibungen.
  • Lass deinen Charakter verlieren: Dein Charakter löst jeden Konflikt in 3 Sekunden? Du hast das Gefühl, du musst für deinen Charakter kämpfen, sodass er nie verliert? 🥊 In diesem Training lernen wir, wie wir unseren Charakter in herausfordernde Lagen versetzen, indem wir aus einer Regieperspektive selbst neue Hürden und Schwierigkeiten für ihn in der Umwelt entstehen lassen und Konfliktangebote unserer Spielpartner:innen annehmen! 🌪🤗
  • Die Szene entdecken: Oft haben wir den Impuls bei Szenenstart schon sofort vieles klar haben zu müssen und das Gefühl etwas bringen zu müssen, damit die Szene starten kann. Was aber, wenn wir schauen, was schon da ist? Wenn wir die Szene also finden anstatt sie zu erfinden? In diesem Training werden wir uns durch eine Reihe von Übungen langsam an diese Art des Szenenstartens herantasten, um sie schließlich im szenischen Spiel auszuprobieren.
  • 💌 Für Freitag gibt es 14 Plätze und für Samstag 10 Plätze. Meldet euch unter janus@freiundimprovisiert.de wenn ihr dabei sein wollt! 🤗
Allgemein

📍 Freitagstraining am 6. September

  • Diese Woche möchte ich mit euch eine neue Meta-Langform ausprobieren. 🔭 Neben einer normalen Vorgabe für die Szene (z.B. Ort: Bahnhof) wird es eine Meta-Vorgabe geben, die das Langform-Format formt. Wäre diese Meta-Vorgabe z.B. Wörterbuch wäre es denkbar, dass die Schauspielenden neue Wörter in der Szene verwenden, welche von den Regieführenden erläutert werden.
  • Wir werden auch sehen, wie viele Kurzformspiele (z.B. TV Zapping) bereits mit solchen Meta-Vorgaben arbeiten, um uns dem Konzept besser zu nähren.
  • Dies wird ein etwas herausforderndes Training, etwas Impro-Erfahrung wird also vorausgesetzt. 🙃 Wir werden dem Format kleinschrittig in vielen Übungen näher kommen, unsere Köpfe werden aber vielleicht trotzdem etwas rauchen. 🤯
  • Das Training zur Meta-Langform findet am Freitag um 18h statt und wird von Janus angeleitet. Wenn ihr Lust habt auf eine Herausforderung, freue ich mich auf euch! Falsch machen könnt ihr nichts, wir werden wie immer gemeinsam heiter scheitern! 🤗
  • Dafür treffen wir uns um 18h im Raum F102 des Fürstenberghauses. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 12 Plätze, meldet euch dafür unter janus@freiundimprovisiert.de
Training

Samstagstraining: Kreatives Schreiben

📍 Samstagstraining am 2. Dezember

  • Wie kann abwechselndes Impro-Spielen und kreatives Schreiben sich gegenseitig kreativ befruchten? Das werden wir im morgigen Training zum Thema Kreatives Schreiben erkunden. ✍️🌈 Am Ende werdet ihr viele kleine Skizzen unfertiger Geschichten haben, die ihr zuhause als Startrampe für weitere Kundfahrten in den Kosmos des geschriebenen Wortes nutzen könnt.
  • Die Stunde wird von Janus angeleitet und fängt morgen um 18h an.
  • Dafür treffen wir uns im Karl-Rahner-Raum (U82) der KSHG. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 10 Plätze, zur Anmeldung schreibt mir Janus ein paar Worte über die WhatsApp-Gruppe.
  • PS: Bringt doch gern selbst Stift und Papier mit. :) 🖊📃