Events

Empowermärz bei f&i

😶‍🌫️🌟Guess who’s back…? Der Empowermärz! ✨🌱

Und wir haben ein tolles Program auf die Beine gestellt mit dem Ziel, Improtheater explizit als einen Raum des Empowerments zu gestalten. Kommt euch ausprobieren und bemerkt, was ihr alles so könnt! 💪
Als Teil des Empowermärz werden wir in den verschiedenen Trainings das Awareness Toolkit vorstellen, welches Werkzeuge und Strukturen enthält, um das Wohlbefinden von allen zu unterstützen. 🥰
In diesem Monat, wo auch der Feministische Kampftag gefeiert wird, wollen wir Trainings anbieten, die f&i gezielt zu einem inklusiveren Ort machen für Personen, die in unserer Gesellschaft diskriminiert werden. 🌈

Deswegen startet unser Programm auch mit einer FLINTA* Stunde am Samstag 8. März. Die Ankündingen für dieses Training kommen dann heute Nachmittag. 💌

Stay tuned, stay strong, und wir freuen uns, mit euch solidarisches Empowerment zu erkunden und feiern! 🎉🌸

Hier nochmal die Trainings mit teilweise etwas längerer Beschreibung als Übersicht:

08.03. FLINTA* Training (Marie & Josephine)

Anfängerinnen-freundliches Wohlfühl-Impro-Training für FLINTA Personen. Wir nehmen uns Zeit und ermutigen uns gegenseitig, die Bühne zu genießen!

Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben,
intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender
Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.

15.03. Dancing on my own (Joscha)

Es geht um Soloszenen und Solosequenzen. Dabei kann eine Person auch gleich mal in mehrere Charaktere schlüpfen. Das kann Mut verlangen und ist am Anfang vielleicht neu und gewöhnungsbedürftig, zeigt einem aber auch zu was man fähig ist und soll Spaß machen. 💃

22.03. Lass dich fallen! (Marie & Emma)

…die Anderen fangen dich! Hier wollen wir durch Vertrauensübungen Raum schaffen für gegenseitige Unterstützung und erkunden, wie loslassen sich gut anfüllen kann…

28.03. Theater als Werkzeug: Die Methoden Augusto Boals (Julian)

In diesem Workshop bekommst du Einblicke in Methoden des Empowerments, die in den 1970er Jahren von dem brasilianischen Theaterpädagogen Augusto Boal entwickelt wurden. Das „Theater der Unterdrückten“ umfasst das Forumtheater, das Zeitungstheater, das Unsichtbare Theater und das Legislative Theater. Der Workshop zeigt interaktiv verschiedene Sichtweisen von Konflikten und möchte dazu inspirieren, sich mit diesen Werkzeugen den heute wichtigen Themen soziale Spaltung und Friedensförderung zu widmen

29.03. Bold Play⚡🎭

This session will be about trusting ourselves and others to play as boldly as possible! Central to the session will be the liberating improv mantra: ‚Dare to fail!‘ ❤️🫱🏻‍🫲🏻

Training

Trainings am 14.02. & 15.02.

📍Wochenendtrainings 14.02. & 15.02.

Freitag 18:15h: Ich, Tim , gebe eine Stunde zum Thema Gromolo & Installieren 🎭🪂

Samstag 18h: Caro & Jessi geben ihre Debütstunde zum Thema Überraschungen 🐣🥳

◉ Wir treffen uns am Freitag um 18:15 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Am Samstag treffen wir uns um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Gromolo & Installieren:
In dieser Stunde soll es um Gromolo, also das Sprechen einer Fantasiesprache, sowie Installieren, dem gestischem erstellen von Gegenständen, gehen!🤼‍♀🏄🏾‍♀️
Wir werden beides spielerisch in Übungen und Szenen mit einbauen und dabei eine Menge Spaß haben!🫶🏻❤️

Überraschungen:
In diesem Training lassen wir uns von spontanen Überraschungen inspirieren und nutzen sie als kreative Impulse für unsere Szenen. Wir challengen uns durch unerwartete Vorgaben und Impulse von außen, flexibel zu bleiben, Wendungen anzunehmen und spielerisch weiterzuführen – ganz nach der ersten Regel des Impro: Akzeptieren!🫱🏻‍🫲🏻🎨

◉ 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 9 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter :)

◉ Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei mir, tim@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Samstagstraining am 08. Februar

Samstag 18h: Emma gibt eine Stunde zum Thema Monologe🗣️🔊

◉ 🗺️ Wir treffen uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Monologe:
In dieser Stunde stellen wir uns der Herausforderung, längere Zeit frei zu sprechen und Monologe zu halten!🎭💬

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei emma@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Freitagstraining am 31. Januar

Freitag 18 Uhr: Ich, Tim, gebe eine Stunde zur Langform Armando👥🚀

◉ Am Freitag treffen wir uns dazu um 18h im F102 vom Fürstenberghaus.
🗺️Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Langform Armando: 🗣🪘
Es richtet sich an Impro-Spielende mit ein wenig Erfahrung.
Der Armando ist eine Langform. Ein Wort wird als Vorgabe eingeholt und eine Person hält dazu einen kleinen Monolog mit Geschehnissen aus ihrem echten Leben. Dieser Monolog inspiriert wiederum eine Reihe von darauffolgenden Szenen. Ein Beispiel könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=P4HTxmqNTCY

◉ 📯 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ PS.: Bis Freitagabend habt ihr hoffentlich all eure Klausuren wohlbehalten überstanden! Freut euch drauf!!🫶🏻❤️

Training

📍 Improv in English Session on Saturday 25th of January

Saturday 18h: Another improv in English session!🇺🇸🇬🇧
We will mainly focus on the basics of improv in English.❤️
Held by Emma & Tim💪🏻

◉ We will meet at 18h in the U82 of the KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Improv in English:
Here we will play a variety of familiar short form games – just this time in English. 🙃 We will avoid German and use emotions and pantomime to fill the gaps. People of all levels (both in improv and in English) are welcome. 🤌🏻
And as always in improv: Dare to fail!🇮🇪🇦🇺

◉ 📬 For the training on Saturday there are 9 spots, write tim@freiundimprovisiert.de to sign up!🫱🏻‍🫲🏻🫶🏻

Training

📍 Emotions-Training für Anfängerinnen am 17. Januar*

„Oh Julia 🥰“ – „Romeo, darüber haben wir doch geredet 😠“

Emotionen , das „Geschmäckle“ einer Szene, macht warm ums Herz, Feuer unterm Hintern, oder lässt es kalt den Rücken herunterlaufen. In dem anfängerinnenfreundlichen* Training wollen wir uns an den gespielten Gefühlausdruck herantasten und ihn spielend erproben. 🕹️💝

◉ Dafür treffen wir uns am Freitag um 18 Uhr im F102 des Fürstenberghauses! Der Raum ist beim ersten Mal etwas unintuitiv zu finden, schaut euch deswegen gerne die Wegbeschreibung an: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/

◉ 📨 Es gibt 14 Plätze, meldet euch dafür hinrich@freiundimprovisiert.de. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, schreibt ihm ebenfalls gerne eine Nachricht. :)

Training

📍 Die ersten Trainings im Jahre 2025 am 10. & 11. Januar

◉ Wir freuen uns wieder mit euch Impro zu spielen!🫱🏻‍🫲🏻🎊
Das Wochenende wird ein Tim-Wochenende werden, da am Freitag ich, Tim D, ein Training anleite und am Samstag ⁨Tim L.⁩ ein Training geben wird!💪🏻🫶🏻

Freitag 18h: Ich, Tim D. gebe eine Stunde zum Thema Dramatisches Impro 🎭😱

Samstag 18h: Tim L. gibt seine Debütstunde zum Thema Characterbuilding 🎨👩‍🎨🥳

◉ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus.
Am Samstag treffen wir uns ebenfalls um 18 Uhr in der KSHG. :)
🌍 Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Dramatisches Impro:
Hier soll es darum gehen einfach mal etwas zu übertreiben und kleine Dinge groß zu machen. Epische Monologe, dramatische Szenen, mitreißende Situationen, all das soll hier entstehen. Wir werden mit Poesie und Emotionen spielen und hoffentlich ordentlich Drama schieben!🫸🏻😡😁😨

Rollenentwicklung/Characterbuilding👩🏻‍🎤🧑🏾‍🔬🧑🏻‍🚀:
Beim Improvisieren kann das Zurückgreifen auf eine Rolle oder Haltung für eine Szene neue lustige oder interessante Impulse geben. Daher gebe ich eine Stunde unter dem Thema dem Entwickeln einer Rolle. 🥸👽
Das kann durch Körperhaltung/ Stimme oder bestimmten Eigenheiten einfließen. Auch wie der/die Person auf bestimmte Situationen reagieren würde, kann einen großen Unterschied im Spielen machen. Es kann auf jeden Fall gerne viel ausprobiert werden im Sinne von Scheiter heiter!

◉ 📬 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ 🏤 Für Samstag gibt es 10 Plätze , meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter :)

◉ Bei Fragen & Anregungen meldet euch gerne bei mir, tim@freiundimprovisiert.de❤️

Training

📍 Das letzte f&i Training des Jahres 2024 am Freitag den 20.12.

Freitag ❗17:45 Uhr❗: Ich, Tim gebe eine entspannte Stunde zum Thema PowerPoint Karaoke 🎤

Samstag: Leider schließt die KSHG ihre Pforten bereits am 20.12., sodass wir am 21.12. keinen Raum haben in welchem wir ein Training machen könnten :(

◉ Wir treffen uns am Freitag um ❗17:45 Uhr ❗im F102 im Fürstenberghaus. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

PowerPoint Karaoke:
Wir werden uns improvisatorisch etwas aufwärmen und dann können alle die Lust haben eine zufällig ausgewählte PowerPoint Präsentation am Beamer (evtl. mit Mikrofon) halten👍🏻💪🏻

◉ 📬 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Samstagstraining am 14. Dezember

Samstag 18h: Ich, Tim gebe eine offene Spielestunde🎮🐗

◉ 🗺️ Wir treffen uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Offene Spielestunde:
Hier könnt ihr eure Wünsche kundtun und das Warm-Up und die Spiele selber mitgestalten und das machen, wo ihr Lust drauf habt!🥳
Ihr könnt mir gerne eure Wünsche für die Stunde im Vorhinein bei eurer Anmeldung schicken, aber ihr könnt die Stunde auch einfach so genießen ohne Spiele oder Warm-Ups beizusteuern. ❤️🫶🏻

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

PS.: Ich entschuldige mich für die besonders späte Ankündigung, es gab eine Kombination aus technischen Schwierigkeiten Missverständnissen und Organisationserschwernissen.

Training

📍 Training am Freitag den 13. Dezember

Freitag 18h: Mathilde gibt eine Stunde zum Thema: Tiere🐻‍❄️😺🐸

◉ 🗺️ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 vom Fürstenberghaus. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/

Tiere: Von geliebten Haustieren bis hin zur störenden Fliege nachts im Schlafzimmer – Tiere begegnen uns ständig.🪰🛏️
Gemeinsam mit euch möchte ich ihre Rolle in Impro-Szenen erforschen: sei es durch die Darstellung von Tieren, die Beziehung zwischen ihnen und Menschen oder durch unsere Kommunikation, auch wenn wir nicht dieselbe (Tier-) Sprache sprechen. 🐾🐰🐮

◉ 📬 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter. :)