Training

Wochenendtrainings 03.11.-05.11.2023

→ Dieses Wochenende haben wir sogar 3 Trainings für euch im Angebot 🙌
Freitag 18h: ⁨Elli gibt spontan eine freie Spielestunde mit allerlei Impro-Spielen.
Samstag 18h: Matthias⁩ gibt sein erstes Impro-Training zum Thema Personas.
Sonntag 18h: Was wäre ein Wochenende ohne ein Training von Tim? Tim bietet am Sonntag eine Spielestunde an mit Fokus auf Orte.


Am Freitag treffen wir uns dazu im F102 des Fürstenberghauses und am Samstag und Sonntag im U82 der KSHG.
◉ Im Training am Samstag beschäftigen wir uns mit dem Spielen von bekannten Personas/Rollen und zufügen von Stil-Elementen. (Arroganter Polizist, geiziger Rentner, genervte Lehrerin)
◉ ✉️ Für Freitag gibt es 15 Plätze, meldet euch dafür bei Ellie in unserer WhatsApp-Gruppe.
◉ ✉️ Für Samstag gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei Matthias in unserer WhatsApp-Gruppe.
◉ ✉️ Für Sonntag gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei Tim in unserer WhatsApp-Gruppe.

Events

Impro-Workshop mit der Frauenselbsthilfe Krebs NRW

Liebe Impro-Freunde,

am vergangenen Freitag, den 27.10.2023 gaben Basti und ich (Anita) einen Workshop für Teilnehmerinnen der Frauenselbsthilfe Krebs NRW, die zu ihrer Landestagung nach Münster angereist waren. Bereits im Oktober 2022 gab es einen solchen Workshop mit der Gruppe und weil der so gut ankam, haben wir das ganze dieses Jahr neu aufgelegt.

Es waren ca. 20 Teilnehmerinnen dabei, die in unserer Ankommensrunde doch etwas überrascht waren. „Ein Workshop? Ich war eigentlich darauf eingestellt, mich von einer Theater-Aufführung berieseln zu lassen.“ Wenn man nun allerdings vermutet, dass es sich um ein reines Missverständnis handelt, liegt man falsch – aber dazu später mehr.

Als Trainer-Duo hatten wir uns ohnehin auf einen Workshop für Einsteiger vorbereitet, sodass wir uns bemüht haben, die Teilnehmerinnen genau da abzuholen, wo sie gerade waren – ob mit oder ohne Vorerfahrung. Zunächst gab es wie immer ein kleines Namensspiel und eine Aufwärmrunde. Und es zeigte sich schnell: die Gruppe ist gut drauf, es wurde viel gelacht! Auch die ersten Übungen und Spiele kamen gut an und die Teilnehmerinnen spielten tolle Szenen und amüsierten sich herzlich.

Den krönenden Abschluss des Workshops erlebten wir beim Spiel „Letzter Satz – erster Satz“. Wir sahen 2 Szenen nebeneinander: 2 Archäologinnen, die alte Schätze und Mumien in einer Pyramide entdeckten und direkt daneben saßen 2 Personen in einer Badewanne und suchten vergeblich nach dem Lieblings-Badeentchen mit dem Smoking. Die Teilnehmerinnen schafften es immer wieder den letzten Satz der anderen Szene wunderbar in die eigene Szene einzubauen und die Zuschauerinnen konnten sich vor Lachen kaum halten.

So hörten wir in der Abschlussrunde am Ende mehr als einmal den Satz: „Wenn ich gewusst hätte, dass es ein Workshop werden soll, hätte ich mich nicht angemeldet. Aber ich bin so froh, dabei gewesen zu sein!“ Vielleicht war diese Art den Workshop anzukündigen also auch einfach ein kleiner Schubser, den es manchmal zum Glück braucht. Die Teilnehmerinnen hatten Spaß bei dem Workshop ihr inneres Kind rauszulassen und einfach mal wieder albern zu sein. Und diese Freude war ansteckend, sodass auch für uns dieser Workshop ein ganz besonderes Vergnügen war!